Skip to content
Informationen zu Software, Empfehlungen und Ratgeber

Informationen zu Software, Empfehlungen und Ratgeber

Wissenswertes

Primary Menu
  • Inhaltsverzeichnis

Rasanter Aufschwung des eCommerce

27. September 2024
E-Commerce

Über das Internet einzukaufen ist schon lange eine beliebte Möglichkeit, die von vielen deutschen Konsumenten regelmäßig genutzt wird. Tatsächlich macht das Onlineshoppig einen großen Anteil des Jahresumsatzes im Handel aus.

Nimmt man das Jahr 2022, wurde da allein in Deutschland im E-Commerce mit Produkten ein Bruttoumsatz von ca. 90 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dazu kam noch ein satter Anstieg bei den digitalen Dienstleistungen von fast 40 %. Diese konnten im selben Jahr einen Umsatz von ca. 11 Milliarden Euro erzielen. Damit hatte der Umsatz im E-Commerce einen Zuwachs von ca. 25 % erreicht. Bis heute boomt der Handel im Internet weiterhin. Es handelt sich nach wie vor um einen Trend, der deutlich macht, wie präsent das Shoppen im World Wide Web für viele Menschen im Alltag geworden ist.

Die Corona-Pandemie und der E-Commerce

Als es Lockdowns und starke Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie gab, waren für den stationären Einzelhandel Onlineshops eine optimale Handelsmöglichkeit. Zum Teil wurden sie sogar zu Grundversorgern oder ermöglichten bequeme Shopping-Erlebnisse, als „richtige“ Geschäfte geschlossen bleiben mussten.

Kleine Einzelhändler nutzen seit einiger Zeit zusätzlich gerne eigene Onlineshops

Viele kleine Einzelhändler entdecken seitdem noch immer die Möglichkeiten des E-Commerce für sich und bauen (zusätzlich) ihren eigenen Onlineshop auf. Häufig hilft dann eine eCommerce Agentur kleineren Händlern dabei, sich mit einem Onlineshop professionell aufzustellen. Oder die Waren und Dienstleistungen werden auf bereits bestehenden Online-Marktplätzen präsentiert.

Die Top-Bereiche im E-Commerce

An erster Stelle im deutschen E-Commerce steht noch immer die Bekleidung.

Es soll keine andere Warengattung so oft im Internet gekauft werden, wie Anziehsachen. Dazu sind ebenso Produkte, wie beispielsweise Kosmetik, Bücher, Schuhe, Arzneimittel, Elektronikartikel, Sportartikel, Musik sowie Filme sehr gefragt im E-Commerce. Ebenfalls werden Reisen und Eintrittskarten für unterschiedliche Veranstaltungen bevorzugt über das Internet gekauft.

Der mobile E-Commerce für noch einfachere Shoppingerlebnisse

Dank der Möglichkeit, mit dem Smartphone internetfähig zu sein, wurde auch der mobile Commerce möglich.

Denn mit dem eigenen Smartphone kann man zu jeder Zeit sowie von überall aus die verschiedensten Einkäufe über das Internet tätigen. Früher war das nur am PC zuhause möglich und nun hat man die Shopping-Möglichkeiten ständig in der Jacken-, Hand oder Hosentasche griffbereit. Perfekt also, für spontane Käufe und gewünschte Flexibilität. Das steigert natürlich den Umsatz im E-Commerce zusätzlich. Wenn man die Käufe über die stationären PCs und über Smartphones miteinander vergleicht, kann man erkennen, dass der Mobile Commerce die Nase vorn hat, wenn es um die Wachstumsraten geht.

Der E-Commerce und die sozialen Medien

Auf den Online-Handel haben die Sozialen Medien einen wichtigen Einfluss in Form des Online-Marketings.

Bezüglich der Onlinewerbung in den sozialen Netzwerken spielen besonders Influencer eine wichtige Rolle. Es ist vom sogenannte Influencer-Marketing die Rede, welches eine Art Empfehlungs-Werbung betreibt. Hierbei präsentieren Influencer ihren Followern Waren und Dienstleistungen. Der Unterschied zur klassischen Werbung besteht darin, dass diese Marketingform auf der virtuellen Beziehung zwischen den Influencern und den Followern basiert. Das soll eine Vertrauensbasis schaffen und dadurch können neue Absatzwege für Onlinehändler entstehen. Weil so viele Menschen soziale Netzwerke, wie beispielsweise Facebook, Instagram oder TikTok nutzen, sind diese für den Onlinehandel besonders attraktive Absatzmärkte.

Tags: e-Commerce eCommerce

Continue Reading

Previous: Phishing, Malware und Co.: Wie man die häufigsten Cyber-Bedrohungen erkennt und vermeidet
Next: Nutze Homepage Software für professionelle Webseiten

Neueste Beiträge

  • Gesichtspunkte des Themas KI-Texte schreiben lassen
  • Datenschutz in der KI-Ära: Sichere Home-Office-Lösungen bis 2025
  • KI im Unternehmensmanagement: Intelligente Systeme für maximale Effizienz
  • Elementare Stärken von einem Bildbearbeitungsprogramm
  • Einsatz strukturierter Daten für SEO Allgäu
Impressum
Datenschutz

Inhaltsverzeichnis
Copyright © softproxx.de. | Magnitude by AF themes.